
Anton Mauve (* 18. September 1838 in Zaandam; † 5. Februar 1888 in Arnheim) war ein führender niederländischer Landschaftsmaler zum Ende des 19. Jahrhunderts. Im Alter von 16 ging er beim Tiermaler Pieter Frederik van Os (1808-92) in die Lehre. Dort wurden Tiere (besonders Schafe, aber auch Kühe und Pferde) Mauves bevorzugtes Thema. Anschlie
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Mauve

Anton Mauve: »Über die Heide« (nach 1885; Madrid, Sammlung Thyssen-Bornemisza)Mauve , Anton, niederländischer Maler, * Zaandam 18. 9. 1838, †  Arnheim 5. 2. 1888.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

['mɔuvə] niederländischer Maler, * 18. 9. 1838 Zaandam, † 5. 2. 1888 Arnheim; unter dem Einfluss von J. F. Millet und den Künstlern der Schule von Barbizon; Heide- und Waldlandschaften in silbrig grauer Lichtstimmung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.